Erfolgsgeschichten und Rückblicke
wir blicken mit Freuden zurück
Zu Ende ist nicht vorbei. Wir freuen uns immer wieder auch einen Blick zurückzuwerfen und uns am Erreichten zu erfreuen.
Zu Ende ist nicht vorbei. Wir freuen uns immer wieder auch einen Blick zurückzuwerfen und uns am Erreichten zu erfreuen.
Im letzten Frauentreff im 2024, am 13. Dezember, gingen wir nach Naters ins Kerzenatelier Zbinden Kerzenziehen.
Dazu gab es selbstgebackene Weihnac...
Im November-Frauentreff am Dienstag, 26. November, behandelten wir das Thema "Liebe und Beziehung in schwierigen Zeiten". Dafür hatten wir die Paarber...
Im Oktober-Frauentreff am Freitag, 11. Oktober, ging es um medizinische Notfälle zu Hause oder auf dem Spielplatz - und was wir dabei tun können. Die ...
Im September-Frauentreff am Dienstag, 24. September, drehte sich alles um das Thema "Demenz". Dazu durften wir Marie-Thérèse Albrecht-Grichting von de...
Am Samstag, 21. September 2024, wurde im Zeughaus Kultur Brig Ukrainisch gekocht.
Während des Tages gab es einen Koch-Workshop für ukrainische Speise...
Im ersten Frauentreff nach der Sommerpause, am 30. August, besuchten wir die zweisprachige und interaktive Ausstellung über häusliche Gewalt "Stärker ...
Im letzten Frauentreff vor der Sommerpause, am 25. Juni, spazierten wir zum Restaurant Staldbach. Dort genossen wir ein Eis und es bleibt Zeit für Spi...
Am Samstag, 22. Juni fand wieder das traditionelle Fest der Kulturen auf dem Kaufplatz in Visp statt.
Trotz des anfänglichen Regens startete das Fest...
Am 31. Mai startete das neue Projekt Stand «lokal-international» am Visper Pürumärt mit dem Land Tibet. Rawa, die seit 12 Jahren im Wallis wohnt, koch...
Am 17. Mai hat uns Céline Salzmann die Opferhilfe Oberwallis und den Verein Unterschlupf vorgestellt. Danke, Céline!